Volleyball-Schulmeisterschaften 2024
Eine gelungene Abwechslung an den letzten Tagen kurz vor Weihnachten waren wieder die Schulmeisterschaften im Volleyball am Donnerstag und Freitag den 19. und 20. Dezember.
Am Donnerstag in den ersten beiden Blöcken spielten die neunten und zehnten Klassen um den Titel. Wegen der kurzen Zeit wurden jeweils zwei Sätze bis 15 Punkte gespielt. Nach der Vorrunde gab es Halbfinals, in denen sich die Klassen 10.3 und 10.4 für das Finale qualifizierten sowie die 10.1 und die beste neunte Klasse 9.1 für das kleine Finale. Am Ende gewann die 10.3 vor der 10.4, der 10.1 und der 9.1, die damit die besten Aussichten auf den Titel im nächsten Jahr hat.
Danach waren die Sportkurse der Klassenstufe 11 dran. Hier spielten die vier Sportkurse von Frau Leistner, Frau Lüdtke, Fr. Kessner und Herrn Leistner gegeneinander. Die volleyballerischen Fähigkeiten waren hier sehr unterschiedlich verteilt, so dass leider im Vorherein der erste und letzte Platz fast schon feststanden, was sich leider im Turnierverlauf bestätigte. Im Modus Jeder-gegen-Jeden und in drei Gewinnsätzen bis zu 15 Punkten entwickelte sich ein spannender Wettkampf zwischen den Kursen von Herrn Leistner und Frau Kessner um den 2. Platz. Dabei kam es leider zu Ungereimtheiten bei der Punktezählung, für die wir uns entschuldigen und die nicht mehr gerecht zu klären waren. So gab es einen klaren Sieger mit dem Kurs von Frau Leistner und, unabhängig von den Spielergebnissen, zwei zweite Plätze für die genannten Kurse. Den vierten Platz belegte der Kurs von Frau Lüdtke. Auch hier Dank und Respekt für das Spielen auch des letzten Spiels trotz der Unterlegenheit.
Am Schluss gab es das traditionelle Spiel Sieger gegen Lehrerteam. Trotz Verstärkung der Lehrer durch ehemalige Schüler setzte sich die Schülermannschaft in einem spannenden und guten Spiel mit 2:1 Sätzen durch.
Der gesamte Freitag stand für die siebten und achten Klassen zur Verfügung. Die siebten Klassen spielten wieder ein Turnier im Ball-über-die-Schnur, da die Volleyballfähigkeiten noch sehr begrenzt sind. Das tat der Stimmung keinen Abbruch und es gewann die Klasse 7.1 vor der 7.3 und der 7.5. Die achten Klassen versuchten sich das erste Mal im Volleyball. Um einen klaren Zeitplan zu gewährleisten, wurde hier nach Zeit jeweils 15 Minuten gespielt. Oft wurden viele Punkte durch Aufschläge erzielt, aber es gab auch schon sehr gute spielerische Ansätze, die auf schöne Spiele in den nächsten Jahren hoffen lassen. Hier lag schließlich die Klasse 8.3 vorne uns siegte vor den Klassen 8.1 und 8.2.
Wir wünschen allen ein glückliches und natürlich sportliches neues Jahr und danken den Lehrern, die uns spontan bei der Durchführung unterstützt haben.
Frau Lüdtke und Herr Zarbock
Basketball-Weihnachtsturnier
Ebenfalls am Freitag organisierte die Basketballsektion ein Weihnachtsturnier 3×3 in vielen Altersklassen mit mehr als fünfzig Teilnehmern. Diese Veranstaltung fand zum zweiten Mal statt und wird hoffentlich auch zu einer neuen Tradition.
Dank eines engagierten Übungsleiterteams findet hier wieder ein tolles Training statt und es werden auch Turnierteilnahmen organisiert. Nutzt also auch diese unkomplizierte Gelegenheit, um eine schöne Sportart zu erlernen und euch zu bewegen.