Ergebnisse aus dem Archiv

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Auf den Spuren der Vergangenheit „Ländergrenzen, Grenzregionen, Grenzverläufe, moralische Grenzen, grenzübergreifende Umweltkatastrophen, Geschlechtergrenzen, die Geschichte der Innerdeutschen Grenze …“ – die Ideen der Schülerinnen und Schüler zweier Geschichts-Grundkurse des Jahrgangs 11 des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust sprudelten nur so, als Frau Lüdtke und ich nach den Sommerferien den Vorschlag machten, am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten der Körber […]

„Nicht von dieser Welt“

„Nicht von dieser Welt“ – Theaterstück regt zum Nachdenken und zum Gespräch an Am 04. und 05. Juni 2025 hatten rund 220 Schüler:innen der 8. und 9. Klassen des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust die Gelegenheit, im Kreistagssaal Ludwigslust ein ganz besonderes Theaterstück zu erleben: „Nicht von dieser Welt“, aufgeführt vom Jungen Theater Parchim – einer Sparte des […]

Tag der offenen Tür und Sommerkonzert

Am Freitag dem 13.06.2025 lädt das Goethe-Gymnasium Ludwigslust ein zum Tag der offenen Tür mit anschließendem Sommerkonzert. Ab 16:00 Uhr freuen sich die zukünftigen Teamer, Sie in der Eingangshalle zu begrüßen. Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, aber auch alle Interessierten, können sich das Gymnasium von Schülern zeigen lassen oder es alleine erkunden. […]

Volleyball-Schulmeisterschaften 2024

Eine gelungene Abwechslung an den letzten Tagen kurz vor Weihnachten waren wieder die Schulmeisterschaften im Volleyball am Donnerstag und Freitag den 19. und 20. Dezember. Am Donnerstag in den ersten beiden Blöcken spielten die neunten und zehnten Klassen um den Titel. Wegen der kurzen Zeit wurden jeweils zwei Sätze bis 15 Punkte gespielt. Nach der […]

Altschülertreffen

Liebe Ehemalige, am 27.12. begrüßen wir euch auch in diesem Jahr wieder recht herzlich zu unserem Altschülertreffen. Start: 21 Uhr Ort: Stadthalle Ludwigslust (Christian-Ludwig-Straße 1) Bis dahin wünschen wir euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Im Namen des Schulfördervereins Volker Golm

Alle Jahre wieder … etwas Neues

Am Freitag, dem 06.12.2023, verwandelt sich unser Goethe-Gymnasium Ludwigslust wieder in ein kleines Weihnachtswunderland. Wir laden Eich herzlich zu einer Weihnachtssoiree mit Gesang, Tanz und Schauspiel ein. Die Glashalle wird zum Café und auf dem Schulhof erwartet euch ein kleiner Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns darauf, unsere Gäste ab 15:00 Uhr mit Bratwurst, einer wärmenden Suppe, […]

„Goethes Sommerakademie“ – Eine Woche zum Dahinschmelzen;)

Lange geplant, ging sie sehr schnell vorbei, die erste „Sommerakademie“ am Goethe-Gymnasium-Ludwigslust. Man könnte fast meinen, sie schmolz im heißen Sommerwetter dahin … Ca. 650 Schüler und Schülerinnen hatten die Gelegenheit in der ersten Woche des Schuljahres verschiedene jahrgangsspezifische Pflicht- und altersübergreifende Wahlmodule zu besuchen und so ihre individuellen Kompetenzen auszubauen. Dabei konnten sie vorhandenen […]

“Goethes Sommerakademie”

Wir starten ins neue Schuljahr mit “Goethes Sommerakademie”. Dies ist eine Projektwoche, bei der unsere Schülerinnen und Schüler sich einmal auf eine andere Art und Weise ausprobieren und entfalten können, als es die normalen Rahmenbedingungen ermöglichen. Die vielfältigen Workshops bewegen sich zwischen Präventions- und Sportangeboten, Theater-, Handwerks-, Kunstworkshops, Exkursionen, Strategien zum effizienteren Lernen, Methodentraining und […]

Tag der offenen Tür und Sommerkonzert

Am 31.05.2024 lädt das Goethe-Gymnasium Ludwigslust ein zum Tag der offenen Tür mit anschließendem Sommerkonzert. Ab 16.00 Uhr freuen sich die zukünftigen Teamer, Sie in der Eingangshalle zu begrüßen. Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, aber auch alle Interessierten, können sich das Gymnasium von Schülern zeigen lassen oder es alleine erkunden. In den […]

USA Austausch 2023-24

Einmal Michigan und zurück … Nach einigen Jahren Pause aufgrund der Corona Pandemie konnten wir in diesem Jahr endlich wieder an einem Schüleraustausch teilnehmen. Dieses Mal führten wir den Schüleraustausch im US-Bundesstaat Michigan nicht wie gewohnt mit unserer Partnerschule, der Ithaca High School, durch. Stattdessen fand der Austausch mit der Saint Louis High School und […]

1 2 3 7