„Goethes Sommerakademie“ – Eine Woche zum Dahinschmelzen;)
Lange geplant, ging sie sehr schnell vorbei, die erste „Sommerakademie“ am Goethe-Gymnasium-Ludwigslust. Man könnte fast meinen, sie schmolz im heißen Sommerwetter dahin … Ca. 650 Schüler und Schülerinnen hatten die Gelegenheit in der ersten Woche des Schuljahres verschiedene jahrgangsspezifische Pflicht- und altersübergreifende Wahlmodule zu besuchen und so ihre individuellen Kompetenzen auszubauen. Dabei konnten sie vorhandenen […]
Schulung Schülerrat
Wir wollen „Macher“ werden- Schülerrat des Goethe-Gymnasium Ludwigslust lässt sich schulen Ja, wir wollen etwas bewegen!!! Mit diesem Vorsatz gingen wir am Anfang unseres neuen Schuljahres in die Schülerratswahl. Es sollte sich in unserer Arbeit unbedingt etwas verändern und Frau Stein, unsere Beraterin motivierte und ermutigte uns, engagiert an der Verwirklichung unserer Träume für […]
Projekt gegen Mediensucht
Wie abhängig sind wir eigentlich von Instagram, Tik Tok & Co.? „Wer von euch kann sich heute noch ein Leben ohne Handy vorstellen?“- so begrüßt der Referent Herr Krieg von der Lakost MV eine von vier 10. Klassen des Goethe-Gymnasium-Ludwigslust. Er ist heute hier, um mit den Jugendlichen über das Thema „Mediensucht“ zu sprechen. […]
FranceMobil
Am 13.12.2022 besuchte uns, die Klasse 9.1, im Französischunterricht das FranceMobil. Ophrys Primpied begrüßte uns auf Französisch und startete mit einer Kennenlernrunde (Bonjour. Tu t’appelles comment? – Guten Tag. Wie heißt du?). Grundwissen wie „Quel âge as-tu?“ (Wie alt bist du?) oder „Tu t‘appelles comment?“ (Wie heißt du?) konnte so aufgefrischt werden und die Französischkenntnisse aus […]
Schüler für die Umwelt
Es ist mittlerweile alltäglich, Müll auf Straßen, Wegesrändern, sowie in Wäldern zu finden. Ständig lassen Menschen Müll einfach so liegen, obwohl ein Mülleimer neben ihnen steht. Zum Glück gibt es Sozialarbeiter*innen, die diesen Müll jeden Tag sammeln und uns so unser schönes Städtchen Ludwigslust angenehmer machen. Doch wie viel Müll käme zusammen, wenn man diesen […]
Projekte im Deutschunterricht
Literatur – ganz nah! Im 1. Schulhalbjahr 2022/23 gab es für die Schüler*innen von Jahrgangsstufe 10-12 Literaturgenuss – Literatur zum Kennenlernen, zum Zuhören und Zusehen, zum Mitmachen.
Wir haben ein Insektenhotel
Das zunehmende Insektensterben ist ein großes internationales Problem. Dabei sind die kleinen Krabbler doch so bedeutsam für unser Ökosystem. Beinahe alle Pflanzen werden von Insekten bestäubt und somit sind Insekten die Grundlage unseres Überlebens.
Umweltschutz – einfach selbst aktiv werden!
Ist Umweltschutz wirklich ein großes politisches Thema oder vielleicht doch etwas, zu dem wir alle täglich einen Beitrag leisten können? Der Frage sind wir, der Ökologie Wahlpflichtkurs, zusammen mit Frau Neusser, nachgegangen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllbeuteln sind wir am 11.01.2022 gemeinsam auf dem Schulgelände und der Umgebung auf die Suche nach liegengelassenem Müll gegangen.
Schullogowettbewerb
Am 25.08.2021 rief die Schülerfirma GGL-Design zum Entwurf eines neuen Schullogos auf.